Regionalverband Heilbronn-Franken
Jetzt spenden Mitglied werden

Clevere Tipps zum Wassersparen und Müllvermeiden

23. September 2020

Wie kann ich im Alltag Wasser sparen? Wie Plastikeinwegverpackungen vermeiden? Am BUND-Stand beim Heilbronner Nachhaltigkeitstag 2020 am 18. September trugen Passant:innen viele Tipps zu diesen Fragen zusammen. Wir geben Ihnen einige der klugen Tipps hier weiter.

Dass Trinkwasser in Zukunftt auch in Deutschland knapp werden könnte, das ging im vierten Hitzesommer in Folge längst durch die Medien. Denn die Grundwasserstände sinken stetig, weil der Regen fehlt. Deshalb müssen wir mit den vorhandenen Ressourcen viel sorgsamer umgehen als zuvor. Und dazu kann jeder etwas beitragen.
Hier einige Tipps zum Wassersparen bzw.-schonen aus Heilbronn:

  • Beim Einseifen unter der Dusche Wasser aus!
  • Nicht so häufig duschen
  • Während des Zähneputzens kein Wasser laufen lassen - am besten Zahnputzbecher benutzen
  • Regenwasser zum Gießen nutzen
  • Brauchwasser nutzen (Nudelwasser, Gemüsewasch-Wasser etc.) für die Pflanzen oder fürs Klo
  • Kondenswasser aus dem Trockner zum Gießen verwenden
  • Städte müssen Pflicht zum Zisternenbau erlassen
  • Medikamente gehören nicht ins Klo, sondern in den Hausmüll

Mehr Tipps rund um die Wassereinsparung :

Plastik vermeiden!

Dass die Erde ein gravierendes Müllproblem hat, wissen mittlerweile viele von uns. Insbesondere Plastik-Einwegverpackungen sind ein riesiges Problem für die Ökosysteme - nicht nur in den Meeren. Weil wir viel zu wenig des Plastiks recyceln, landet unser Müll oft auf wilden Müllkippen in Übersee, oder in der Verbrennung. Dort fallen wiederum schadstoffbelastete Aschen und Stäube an, die dann in Sondermülldeponien gelagert werden müssen. Was vielen oft nicht klar ist: Auch unsere moderne Kleidung heizt das Plastikproblem an, denn über 70 % der Modekleidung besteht aus Kunststoff. Mit den bekannten Entsorgungsproblemen. Also Hände weg von "Fast Fashion", also von der Mode, die fürs minimale Tragezeit zu Billigpreisen alle paar Wochen auf dem Markt kommt.

Und hier weitere Tipps zur Müllvermeidung von Passant:innen aus Heilbronn:

  • keine Plastiktüten fürs Einkaufen, sondern Rucksäcke, Körbe oder Stoffbeutel
  • Nichts in Plastik-Einwegflaschen kaufen, sondern aus Glas
  • Bienenwachstücher statt Plastikfolie
  • Keine To-Go-Produkte kaufen, sondern Essen und GEtränke von daheim mitnehmen (Brotdosen)
  • Wiederverwendbare Strohhalme
  • Wiederverwendbares Essbesteck, kein Plastik-Party-Bedarf
  • festes Shampoo, festes Deo ohne Verpackungen
  • Second Hand kaufen (Kleidung, Haushaltsgegenstände etc.)

Mehr Tipps gibt es bei uns dazu hier:

Danke für all die tollen Ideen! Gerne könnt Ihr uns noch weitere Vorschläge zumailen: bund.franken@bund.net.
 

     

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb