Schutzgebiete und Gewässer
Eingriffe und Maßnahmen in Schutzgebieten gilt es durch Umweltschutzverbände besonders kritisch zu begleiten. Denn anders als der Name vermuten lässt, gilt es auch hier die Interessen von Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen.
Auch Bäche, Flüsse und Seen sind sensible Ökosystem, die oftmals von baulichen Veränderungen betroffen sind. Auch hier gilt es besonders genau hinzuschauen.
BUND-Stellungnahmen und Anhörungen
Hier finden Sie nach Landkreisen aufgeteilt Stellungnahmen aus den Jahren 2020 und 2019. Per Klick auf den Link öffnen sich die PDFs.
Landkreis Heilbronn
- Dörzbach /Goldbach-Aue:
Naturschutzgebiet "Jagsttal mit Nebentälern" (2019) , Hochwasserrückhaltebecken Prevorster Tal (Dez 2020),
Landkreis Hohenlohe/Schwäbisch Hall
- Crailsheim
Ausbau Straße Westgartshausen - Goldbach, im NSG "Wacholderberg-Geigerswasen" - Naturschutzgebiet "Jagsttal mit Seitentälern zwischen Crailsheim und Kirchberg":
Gemeinsame Stellungnahmen BUND-NABU zum Abschuss von Kormoranen (Sept. 2019) - Forchtenberg: Retentionsausgleich am Kocher bei Sindringen (Okt 2020),
Stellungnahme zum Antrag auf Befreiung von den Verbotsvorschriften der Naturschutzgebiets-Verordnung "Vogelhalde Sindringen-Ohrnberg" (Dez 2020) - Künzelsau
Kocher bei Künzelsau-Nagelsberg: Stellungnahme zum Antrag Abgrabung "Gänswasen" (Juli 2020) - Niedernhall
Stellungnahme Hochwasserschutz linkes Kocherufer (April 2020)
Landkreis Schwäbisch Hall
- Naturschutzgebiete "Jagsttal mit Seitentälern zwischen Crailsheim und Kirchberg" und "Reiherhalde bei Bächlingen" : Stellungnahme zur beantragten Kormoran-Tötungen (Antrag auf Ausnahme und Befreiung von Verboten der Naturschutzgebiets-Verordnungen) (Okt 2020)
- Sulzbach-Laufen
Bauvorhaben "Sondergebiet Bauhof im Landschaftsschutzgebiet" (Juli 2019) - Fichtenberg-Papphof: Stellungnahme Landschaftschutzgebietsbefreiung Plapphof (Jan 2021)