Regionalverband Heilbronn-Franken

17. 6.: Klimaschutztag in Schwaigern

Aktion | Klimawandel

Klimawandel, Corona und nun schon über ein Jahr Krieg in Europa – wir erleben gerade, dass sich die scheinbar sichere Welt, wie wir sie in Europa zuletzt kannten, dramatisch verändert. Besonders jetzt ist es wichtig, dass wir uns Alle als Anwälte von Natur und Umwelt auch für unsere Mitwelt stark machen. Dabei ist der Einsatz vor Ort von großer Bedeutung, denn genau dort gilt es sich aktiv für bedrohte Arten, für mehr Klimaschutz und gegen den Raubbau an Natur und Boden einzusetzen.
Was lag dann näher, als eine Veranstaltung in Schwaigern durchzuführen.

Auf Initiative des BUND OV Schwaigern entstand der Klimatag, dem sich auch der NABU Schwaigern und Umgebung e.V., die Stadt Schwaigern und die Leintalschule anschlossen.

Weitere Partner sind:
Landkreis Heilbronn - Zweirad Center Schwaigern - Unverpackt Laden Stetten - Energeno - Elektromobilität Heilbronn Franken e.V.

Verschiedene Vorträge und Ausstellungen sind geplant.
Änderungen vorbehalten. Sie finden sie aktualisiert auf der Homepage der Stadt Schwaigern

 

Vorträge zum Umwelt- und Klimaschutz


- 11:00 Uhr -  Artenvielfalt Heuwiesen, Birgit Eschenlohr, Projektkoordinatorin "Blühende Heuwiesen", BUND Landesverband Baden-Württemberg
- 12:00 Uhr - Energiewende, Schwerpunkt Wärmepumpen, Sarah Haase, Energieagentur Ludwigsburg
- 14:00 Uhr - Regenerative Energien,  Fritz Mielert, Referent für Umwelt und Energie, BUND Landesverband Baden-Württemberg
- 15:00 Uhr - Naturnaher Garten "Artenvielfalt Hortus Columbarium", Matthias Beisser, Gärtnermeister für Blumen und Zierpflanzenbau, Neckarsulm
- 16:00 Uhr - Biotopverbund Schwaigern, Kathrin Weiner, GÖG (Gruppe für Ökologische Gutachten GmbH), Stuttgart
- 17:00 Uhr - Deutschland 2050 "Wie der Klimawandel unser Leben verändert", Nick Reimer
Vorträge mit anschließender Fragerunde.

 

Info + Ausstellung

- Sanierung(s)Mobil „Zukunft Altbau“- im rollenden Energiesparhaus werden die wichtigsten Aspekte der energetischen Sanierung     anschaulich visualisiert und neutrale Informationen sowie kostenfreie Erstberatungen angeboten
- Balkon Photovoltaik, Energo
- Wärmepumpen, Energieagentur Ludwigsburg
- Unverpackt Laden, Stetten
- E-Mobilität, Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V., Prof. Dr. Daberkow
- Lastenräder,  Zweirad Center Schwaigern
- Blumenwiese
- Schmetterlinge
- Kräuterwandererung. Kräutersalz selbermachen, Silvia Heider
- Klimaschutz zum Anfassen, Ausstellung des Ferdinand-Porsche-Gymnasiums mit bis zu 36 Exponaten
- POEMA Deutschland (Schutz des Regenwaldes in Amazonien), Arbeitskreis Eine Welt, Schwaigern
- Sachbücher - Leseecke, Mediathek Schwaigern

- Kulinarisches Wohl, EC Jugendarbeit Schwaigern
- Aktivitäten für Kinder + Jugendliche in der Leintal-Schule

 

 

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

17. Juni 2023

Enddatum:

17. Juni 2023

Uhrzeit:

ab 14 Uhr

Ort:

Leintal-Schule, Schwaigern (Lks. Heilbronn)

Bundesland:

Baden-Württemberg

BUND-Bestellkorb